Datenschutzerklärung
Sie befinden sich auf der Internetpräsenz von
Peter Riedel GmbH, Straße des Friedens 15,
08352 Raschau-Markersbach
Deutschland,
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Peter Riedel
Tel.: +49 3774 1396020,
Mobil: +49 172 3544494,
der auch der Verantwortliche für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch dieser Webseite erfasst werden, ist.
Im Folgenden erhalten Sie Informationen zum Datenschutz. Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung anzupassen. Wir empfehlen Ihnen daher, die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen erneut zur Kenntnis zu nehmen.
Erhebung und Verwendung von personenbezogenen Daten
Diese Datenschutzerklärung regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten. Sie beschreibt, welche personenbezogenen Daten wir bei der Nutzung unserer Webseite erheben und wie wir diese verwenden. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie z.B. Ihr Name, Ihre Anschrift oder Ihre Telefonnummer.
Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung des nachgefragten Service und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte, besonders ins Ausland bzw. eine Übertragung von Daten an Staaten welche nicht zur EU gehören, erfolgt nicht.
Statistische Informationen, die mit Ihnen weder direkt noch indirekt in Verbindung gebracht werden können – wie z.B. die Beliebtheit einzelner Webseiten unseres Angebots oder die Anzahl der Nutzer einer Seite – sind keine personenbezogenen Daten.
Nutzerdaten
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir auf Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung temporär sogenannte Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern sowie zu Sicherheitszwecken. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung dar.
Der Datensatz besteht aus:
- Besucherzahlen: Besucher, Sitzungen, Seitenaufrufe und Suchmaschinen-Robots.
- Besucherverhalten: Dauer pro Sitzung, Seitenaufrufe pro Sitzung und Absprungrate.
- Seitenanalyse: Einstiegsseiten, Ausstiegsseiten, Fehlerseiten, Meist besuchte Seiten, Seiten mit hoher Absprungrate und Suchbegriffe.
- Herkunftsseiten: Alle Herkunftsseiten und Verweisende Seiten.
- Besucherstandorte Browser & Systeme: Browser, Browser-Versionen, Betriebssysteme und Betriebssystem-Versionen.
Kontaktaufnahme
Sie haben die Möglichkeit, mit uns mittels elektronischer Post an shop@riedel-net.de sowie telefonisch in Kontakt zu treten. Außerdem halten wir für Sie ein Kontaktformular bereit. Hierfür benötigen wir Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer. Diese verwenden wir, um mit Ihnen in Kontakt zu treten, wenn Sie uns eine Nachricht hinterlassen haben. Ihre dabei anfallenden Daten werden lediglich zur Bearbeitung Ihres jeweiligen Anliegens verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer dabei anfallenden Daten ist Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung. Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Nutzern der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen zu beantworten oder Informationen zu versenden.
Cookies (Session, CSRF)
Shopware speichert Cookies im Browser des Besuchers um die Grundfunktionen des Shops zu gewährleisten. Anhand der Cookies wird bspw. der Warenkorbinhalt, der Login-Zustand und auch der CSRF-Schutz ermöglicht. Ohne Cookies im Browser zugelassen zu haben, kann Shopware nicht benutzt werden. WICHTIG: Shopware speichert stets nur IDs im Browser des Kunden, die Zuweisung zu den jeweiligen Informationen erfolgen im Bereich der Applikation.
Session:
Anhand des Session-Cookies entscheidet Shopware, ob der jeweilige User einen aktiven Warenkorb besitzt und ob der User eingeloggt ist. Er dient also als Identifikation zwischen Browser und Server. Es werden keine weiteren Informationen bis auf die Session-ID im Browser gespeichert. Der Umgang mit Sessions wird serverseitig über PHP gesteuert und ist unabhängig von Shopware zu sehen. CSRF Darüber hinaus erzeugt Shopware einen individuellen CSRF-Cookie bei Besuch des Shops, damit der Kunde die einzelnen Bereiche des Shops bedienen kann.
Timezone:
In der Datenbank ist eine feste Zeit eingestellt, die mit Hilfe des Timezone-Cookies entsprechend der Zeitzone des Benutzers umgerechnet wird. Somit wird dem Benutzer immer die für ihn korrekte Zeit angezeigt. Der Cookie wird sowohl für Frontend- als auch für Admin-Funktionen gesetzt.
Im Seitenfuß unter dem Link "Cookieeinstellungen" können Sie die Einstellungen bearbeiten.
Dauer der Datenspeicherung
Ihre Daten speichern wir nur solange, wie diese für die Erbringung unserer Dienstleistngen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. Wenn Sie uns die im Kontaktformular sowie bei der Kontoeröffnung gegebene Einwilligung widerrufen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nach dem Ablauf von handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten unverzüglich löschen.
Verschlüsselung
Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen zu schützen, setzen wir auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre Angaben werden dann von Ihrem Rechner zum Server und umgekehrt über das Internet mittels einer 128 Bit TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security Version 1.2) übertragen. Sie erkennen dies daran, dass auf der Statusleiste Ihres Browsers das Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt.
Einwilligung / Widerrufsrechte
Für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten erteilen oder erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dazu genügt eine E-Mail an die unten angegebene Adresse. Sie können jederzeit Mitteilungen über Umfang und Zweck der Datenverarbeitung und Datenspeicherung auf unseren Internetseiten erhalten. Auf Ihren Wunsch hin können unrichtige Daten berichtigt, Daten gesperrt, geändert oder gelöscht werden. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. In diesen Fällen oder anderen Anliegen bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Peter Riedel GmbH
Straße des Friedens 15
08352 Raschau-Markersbach Deutschland
Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren.
Sächsischer Datenschutzbeauftragter
Devrientstraße 5
Internet: www.datenschutz.sachsen.de
E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de
Links
Sofern Sie externe Links nutzen, die im Rahmen unserer Internetseiten angeboten werden, erstreckt sich diese Datenschutzerklärung nicht auf diese Links. Wenn wir Links anbieten, bemühen wir uns sicherzustellen, dass auch diese unserer Datenschutz- und Sicherheitsstandards einhalten. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutz und Sicherheitsbestimmungen durch andere Anbieter. Informieren Sie sich deshalb bitte auf den Internetseiten der anderen Anbieter auch über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen